Hannes Sprenger


Geb. 1958 in Innsbruck, Saxophonist, Komponist und Publizist.

Saxophon- und Kompositionsstudien in München, Innsbruck, Graz und Wien.

Bisher über 70 Werke für Orchester, Kammerensembles, Theater-, Kabarett-, Film- und Höspielmusik, Jazz- und Rockmusik. Von 1994–2008 gemeinsam mit Wolfgang Fally und Klex Wolf einer der drei „Hauskomponisten“ des „Ensemble Schönruh“. Von 2013–2024 mit Klex Wolf „Fransen Musik“, ein für Erweiterung offenes Projekt, das sich mit Improvisation, Elektronik und der Verbindung von Musik und Literatur befasste. 1993–2011 „AkkoSax“ zusammen mit Siggi Haider (Hörspiel des Jahres 2003 und Prix d’Italia 2004 für „Die Beichte“ von Felix Mitterer, Austrian World Music Award 2008).

Zusammenarbeit mit ORF, Tiroler Landestheater, Tiroler Volksschauspiele, Münchner Volkstheater, TKO InnStrumenti, Orchester d. Akademie St. Blasius, Vokalensemble Stimmen, Kammerchor Innsbruck, Tiroler Ensemble für Neue Musik, Otto Grünmandl, Carolina Schutti, Barbara Hundegger, Raoul Schrott, Harry Triendl u.v.a.

1993–2023 Lehrer für Saxophon, Klarinette, Ensemble und Theorie am Tiroler Landesmusikschulwerk.

 

Zahlreiche Veröffentlichungen auf CD, Vinyl und DVD, zuletzt „Bad Relations“ (Fennymore, 2021), „Monkey Business“ (Gerhard Egger, 2023) oder der politische Essay „Aspekte des Nahostkonfliktes“ (ISBN: 978-3-9505283-4-3, 2023).

https://sprengermusic.com/

Projektbeteiligungen