Michael A. Leitner


Erhielt schon früh seine erste musikalische Ausbildung in Innsbruck – zunächst als Sänger, gefolgt und ergänzt durch Instrumentalpraktika, Komposition und Dirigieren.

2015 war er Mitbegründer der Konzertreihe „antagonisma – musik im widerstreit“ und des gastgebenden „magarac ensemble“, 2017 folgte die Mitgründung des Künstler:innenkollektivs „kunstvolk“.

Nach dem Beginn eines Dirigierstudiums am Tiroler Landeskonservatorium wechselte er in die Kompositionsklasse von Prof. Franz Baur, wo er sein Studium im Wintersemester 2022/23 mit Auszeichnung abschloss. Seit Herbst 2024 setzt er seine Studien im Master Komposition bei Prof. Moritz Eggert an der Hochschule für Musik und Theater München fort.

Als Komponist arbeitete er mit Ensembles wie den Wiener Streichersolisten, dem Münchner Rundfunkorchester, dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, Ensemble Sonarkraft, dem Tiroler Landesjugendorchester, R.E.T Chamber Brass oder dem Groovin’ Tango Quintett zusammen. Neben Projekten für das Land Tirol trat er auch als Regisseur für jeunesse – musik.erleben („rhythm & dance“) und ServusTV („Wir spielen weiter!“) in Erscheinung.

 

Er lebt und arbeitet in Innsbruck und München.

https://maleitner.com


Zum Text: "Ist die Oper tot?"

Kontakt

Kontakt

Ihre Kontaktdaten
Ihre Nachricht